Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Aufsichtsbehörde können Sie unter folgendem Link kontaktieren: https://www.datenschutz.rlp.de
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ingenieurbüro Helmut Kläs GmbH & Co. KG
Auf dem Langloos 12, 55270 Klein-Winternheim
Kommanditgesellschaft, Sitz Klein-Winternheim
Registergericht: Amtsgericht Mainz, HRA 42993
Geschäftsführer:
Martin Walldorf
Matthias Mohr
Christian Forster
Telefon (0 61 36) 99 66 22
Telefax (0 61 36) 99 66 262
info@ib-klaes.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Datenschutzbeauftragter ist:
Herr Gerd Bender
info@ig-host.de
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
m Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “https://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns oder an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
“WordPress-Stats”-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von “WordPress Stats”-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/.
Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden in einer User-ID zusammengefasst und dem jeweiligen Endgerät des Websitebesuchers zugeordnet.
Des Weiteren können wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsansätze, um die erfassten Datensätze zu ergänzen und setzt Machine-Learning-Technologien bei der Datenanalyse ein.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z. B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:https://policies.google.com/privacy/frameworks und https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Datenverarbeitung
Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderen Online-Konferenz-Tools ein. Die im Einzelnen von uns genutzten Tools sind unten aufgelistet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
Die Konferenz-Tools erfassen dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung der Tools bereitstellen/einsetzen (E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer). Ferner verarbeiten die Konferenz-Tools die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten).
Des Weiteren verarbeitet der Anbieter des Tools alle technischen Daten, die zur Abwicklung der Online-Kommunikation erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerätetyp, Betriebssystemtyp und -version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung.
Sofern innerhalb des Tools Inhalte ausgetauscht, hochgeladen oder in sonstiger Weise bereitgestellt werden, werden diese ebenfalls auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert. Zu solchen Inhalten zählen insbesondere Cloud-Aufzeichnungen, Chat-/ Sofortnachrichten, Voicemails hochgeladene Fotos und Videos, Dateien, Whiteboards und andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben.
Zweck und Rechtsgrundlagen
Die Konferenz-Tools werden genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartnern zu kommunizieren oder bestimmte Leistungen gegenüber unseren Kunden anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns bzw. unserem Unternehmen (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt der Einsatz der betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über die Video- und Konferenz-Tools erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools.
Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein:
Wir nutzen Microsoft Teams. Anbieter ist die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Datenschutzhinweis
© Copyright 2023
BRANDSCHUTZSANIERUNG U-BAHN-STATION SÜDBAHNHOF | FRANKFURT
Brandschutzsanierung in einer U-Bahnstation mit 4 Un-tergeschossen und Kriechkellern
BAUHERR | Verkehrs Gesellschaft Frankfurt am Main mbH |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich | Herr Bankmann |
PLANUNGSZEIT | 11 | 2017 – 04 | 2019 |
BAUZEIT | 09 | 2019 – 09 | 2021 |
KOSTEN | KGR 430 | 470 | 490 gesamt 4.400.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1-8 |
GESAMTFLÄCHE | 10.600m² |
BESONDERHEITEN: Sanierung im laufenden Betrieb der U-Bahnstation - Zusätzliche Asbestsanierung
SANIERUNG UND UMBAU RHEINGOLDHALLE | MAINZ
Brandschutztechnische und energetische Sanierung. Neukonzeption der techn. Gebäudeausrüstung.
BAUHERR | Mainzer Aufbaugesellschaft mbH |
PROJEKTTEAM | Herr Walldorf | Frau Broce |
PLANUNGSZEIT | 09 | 2017 – 01 | 2019 |
BAUZEIT | 02 | 2019 – 12 | 2022 |
KOSTEN | KGR 410-430 KGR 470-480 gesamt 6.531.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1-9 |
GESAMTFLÄCHE | 20.000m² |
BESONDERHEITEN: Komplette Planung in Revit 3D - Montage von 4740 Sprinklern
SANIERUNG NATURHISTORISCHES MUSEUM | MAINZ
Im Atrium wurde ein neuer Raum (Mehrzweckraum) für die Museumspädagogik errichtet. Umsetzung des Brandschutzkonzeptes.
BAUHERR | Gebäudewirtschaft Mainz |
PROJEKTTEAM | Herr Kläs | Frau Herrero |
PLANUNGSZEIT | 03 | 2012 – 06 | 2016 |
BAUZEIT | 07 | 2016 – 04 | 2021 |
KOSTEN | KGR 410-430 | 480 gesamt 365.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2-5 | 5-6 |
GESAMTFLÄCHE | 6.700m² |
NEUBAU BÜRGERHAUS HERCHTSHEIM | MAINZ-HECHTSHEIM
Das bestehende Bürgerhaus wird komplett abgerissen und durch einen Ersatzneubau mit Ortsverwaltung und Kindertagesstätte ersetzt.
BAUHERR | Mainzer Bürgerhäuser GmbH & Co. KG |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich | Frau Herrero |
PLANUNGSZEIT | 04 | 2017 – 09 | 2018 |
BAUZEIT | 10 | 2018 – 08 | 2020 |
KOSTEN | KGR 410-430 gesamt 1.242.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1- 9 |
GESAMTFLÄCHE | 3.600m² |
BESONDERHEITEN: Regenrückhaltung über Staukanal mit gedrosselter Einleitung - Wärme- und Kälteversorgung über eine Wärmepumpe
SANIERUNG ANNE-FRANK-REALSCHULE PLUS IN MAINZ
Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, Sicherstellung der Barrierefreiheit sowie Bau einer Mehrzweckhalle
im Bauteil A (Lichthofgebäude) und Bauteil B (westlicher Schultrakt).
BAUHERR | Gebäudewirtschaft Mainz |
PROJEKTTEAM | Herr Kläs | Herr Herrero |
PLANUNGSZEIT | 03 | 2012 – 06 | 2016 |
BAUZEIT | 07 | 2016 – 04 | 2021 |
KOSTEN | KGR 410 – 430 | 480 gesamt 720.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2 – 3 | 5 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 5.580 m² |
BESONDERHEITEN: Im laufenden Betrieb
NEUBAU ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE IN MAINZ-KOSTHEIM
Die Gebäudeteile sind in einen Schul- und einen Sporthallenbau aufgeteilt. Der Schulbau besteht aus Erd- und Obergeschoss.
Warmausgabeküche, Cafeteria, Bibliothek und Mehrzweckraum im EG, Bücherei im OG.
BAUHERR | Landeshauptstadt Wiesbaden Hochbauamt |
PROJEKTTEAM | Herr Walldorf | Herr Filip | Herr Bankmann |
PLANUNGSZEIT | 07 | 2017 – 07 | 2018 |
BAUZEIT | 09 | 2018 – 06 | 2021 |
KOSTEN | KGR 410 – 430 | 480 gesamt 1.800.000 € netto |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 3.500 m² |
BESONDERHEITEN: Einleitung Regenwasser in ein Gewässer - Wärmeversorgung über Geothermie
SANIERUNG HEXAGON TU-DARMSTADT IN DARMSTADT
Ausbau der Brandschutztechnischen Einrichtungen, Ausbildung von Flucht- und Rettungswegen und Änderung der Raumaufteilung in Nutzungseinheiten.
BAUHERR | TU Darmstadt |
PROJEKTTEAM | Herr Walldorf | Herr Darmstadt |
PLANUNGSZEIT | 08 | 2016 – 07 | 2021 |
BAUZEIT | 08 | 2019 – 08 | 2023 |
KOSTEN | KGR 410 320.000 € KGR 420 215.000 € KGR 430 977.000 € KGR 480 259.000 € gesamt 1.771.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 4.655 m² |
BESONDERHEITEN: Freie Kühlung über das Geothermiefeld.
NEUBAU KITA AM LEIDHECKENWEG IN BODENHEIM
Neubau einer vierzügigen Kindertagesstätte und einem Hort als eingeschossiges Gebäude in Bodenheim.
Die Wärmeversorgung erfolgt über Erdwärmesonden. Das Regenwasser wird in einen angrenzenden Graben eingeleitet.
BAUHERR | VG Bodenheim |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich M. Eng. | Herr Bankmann |
PLANUNGSZEIT | 07 | 2019 – 10 | 2022 |
BAUZEIT | 10 | 2022 – 09 | 2023 |
KOSTEN | KGR 410 90.000 € KGR 420 120.000 € KGR 421 81.000 € KGR 430 112.000 € KGR 480 50.000 € KGR 490 566.000 € gesamt 1.019.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 810 m² |
BESONDERHEITEN: Einleitung Regenwasser in ein Gewässer - Wärmeversorgung über Geothermie
SANIERUNG STUDIERENDENWERK IN HOMBURG
Studentenwohnheim mit 82 Einzelappartements.
2020/2021 wurde dieses Wohnheim inkl. behindertengerechten Wohnungen saniert.
BAUHERR | Studentenwerk im Saarland e.V. |
PROJEKTTEAM | Herr Mohr | Herr Baumgart |
PLANUNGSZEIT | 05 | 2019 – 05 | 2020 |
BAUZEIT | 09 | 2020 – 12 | 2021 |
KOSTEN | KGR 410 - 430€ gesamt 1.220.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 3.200 m² |
NEUBAU KITA AM RENNWEG IN ALZEY
3-geschossige Kita mit 5 Gruppen, Küche und Nebenräumen.
BAUHERR | Stadt Alzey |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich | Herr Bankmann |
PLANUNGSZEIT | 02 | 2018 – 12 | 2019 |
BAUZEIT | 01 | 2020 – 10 | 2021 |
KOSTEN | KGR 410 150.000 € KGR 420 135.000 € KGR 430 100.000 € gesamt 385.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 1.020 m² |
BESONDERHEITEN: Das Gebäude wurde in Holzbauweise errichtet.
NEUBAU - FORSCHUNGS-& INSTITUTSGEBÄUDE CYSEC IN DARMSTADT
Der Neubau CYSEC am Kantplatz wurde als Flachdachbaukörper in Stahlbetonmassivbauweise mit einem Unter-, dem Erd- und drei Obergeschoßen realisiert.
BAUHERR | Technische Universität Darmstadt |
PROJEKTTEAM | Herr Walldorf | Herr Bankmann |
PLANUNGSZEIT | 02 | 2015 – 08 | 2018 |
BAUZEIT | 07 | 2018 – 12 | 2019 |
KOSTEN | KGR 410 320.000 € KGR 420 208.000 € KGR 430 1.523.000 € KGR 480 232.000 € gesamt 2.283.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 3.400m² |
BESONDERHEITEN: Wärmeversorgung über Fernwärme 175 kW - Argon-Löschanlage im Serverraum - Kälteerzeugung über Kompressionskältemaschinen mit insgesamt 720 kW und Freikühlung
MODERNISIERUNG TRENNUNG TRINK- U. LÖSCHWASSER IM VERWALTUNGSGEBÄUDE KV DA.-DI. IN DARMSTADT
Systemtrennung Trink- und Löschwasserleitung im Kreishaus Darmstadt, Gebäude Trakt 7.
BAUHERR | Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt- Dieburg |
PROJEKTTEAM | Herr Walldorf | Herr Dexheimer |
PLANUNGSZEIT | 05 | 2019 – 01 | 2020 |
BAUZEIT | 02 | 2020 – 09 | 2020 |
KOSTEN | KGR 470 |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 9 |
SANIERUNG UMWELTLABORATORIUM IN WIESBADEN
Errichtung einer Be- und Entlüftungsanlage für Laborräume sowie Sanierung der innenliegenden WC-Anlagen und der Büro- und Besprechungsräume.
BAUHERR | Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden |
PROJEKTTEAM | Herr Forster | Herr Holzhauser | Herr Wagner | Frau Zander |
PLANUNGSZEIT | 12 | 2011 – 11 | 2014 |
BAUZEIT | 11 | 2014 – 11 | 2020 |
KOSTEN | KGR 410 - 430 KGR 480 - 490 gesamt 1.201.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 8 |
GESAMTFLÄCHE | 2.500 m² |
BESONDERHEITEN: Wärmeversorgung über betriebseigene Fernwärme
SPRINKLERSANIERUNG VERWALTUNGSGEBÄUDE IN WIESBADEN
Der Verwaltungsstandort von SOKA-BAU wurde in den Jahren 2000-2003 um 4 zusätzliche Riegelbauten erweitert, welche über 2 Untergeschosse mit dem 2003 kernsanierten Haupthaus verbunden sind. Die Sprinklerbereiche befinden sich in den Untergeschossen U1 und U2, sowie in der Tiefgarage des Gebäudes.
BAUHERR | SOKA-BAU |
PROJEKTTEAM | Herr Filip | Frau Herrero |
PLANUNGSZEIT | 07 | 2020 – 03 | 2022 |
BAUZEIT | 04 | 2022 – 04 | 2023 |
KOSTEN | KGR 475 - 500.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 8 |
GESAMTFLÄCHE | k.A. |
BESONDERHEITEN: Umbau im laufenden Betrieb - Archivflächen mit Rollregalen - offene Tiefgarage (Frostschutz durch Antifrogenanlage)
BRANDSCHUTZSANIERUNG ZDF CASINO IN MAINZ
Casinogebäude mit Büroflächen, Versammlungs- und Veranstaltungsräumen, Konferenzbereich, Medienräume,
Technikzentralen, Großküchen, Reisebüro, Sparkasse und Kino.
BAUHERR | Zweites Deutsches Fernsehen AöR |
PROJEKTTEAM | Herr Walldorf | Herr Walloch |
PLANUNGSZEIT | 10 | 2009 – 01 | 2010 |
BAUZEIT | 01 | 2010 – 02 | 2020 |
KOSTEN | KGR 410, 430 KGR 470 - 480 gesamt 7.905.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 9 |
GESAMTFLÄCHE | 17.500 m² |
BESONDERHEITEN: Einbau von 160 Brandschutzklappen - Sprinkleranlage mit 1500 Sprinklerköpfen
UMBAU HEIZZENTRALE BAUHOF, POLIZEIINSPEKTION, KATSCHUTZZENTRUM KREIS-MZ-BINGEN & FEUERWEHRHAUS IN INGELHEIM
Die Liegenschaft besteht aus 3 Gebäudeteilen, die durch eine gemeinsame Heizzentrale mit Wärme versorgt werden.
BAUHERR | Stadt Ingelheim am Rhein |
PROJEKTTEAM | Herr Forster | Herr Filip | Frau Herrero |
PLANUNGSZEIT | 10 | 2019 – 03 | 2020 |
BAUZEIT | 04 | 2020 – 11 | 2020 |
KOSTEN | KGR 420 113.000 € netto |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2 – 9 |
BESONDERHEITEN: Entgasungs- und Druckhaltestation - Elektronische Hocheffizienzpumpen
NEUBAU WOHNBEBAUUNG ZOLLHAFEN / FISCHERHOF MAINZ
Die 183 Mietwohnungen wurden in zwei Bauabschnitten, der Lotsenhof (Baufeld III) und der Fischerhof (Baufeld II) als Blockrandbebauung um jeweils einen Innenhof errichtet. Dort befinden sich auch die jeweiligen Hauszugänge. Mit L-förmig um die Wohnhöfe angeordneten Grachten und 8 m breiten künstlichen Wassergräben, wurde eine ruhige Grünzone um die Gebäude geschaffen, mit dem Rhein als nördlichem Abschluss.
BAUHERR | MBN GmbH |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich | Frau Mann |
PLANUNGSZEIT | 07 | 2021 – 12 | 2021 |
BAUZEIT | 09 | 2021 – 11 | 2023 |
KOSTEN | KGR 410 - 430 KGR 470 gesamt 3.702.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 5 – 6 |
GESAMTFLÄCHE | 7.750 m² |
BESONDERHEITEN: Die Wassermengen der Dachflächen werden in die Grachten geleitet.
NEUBAU REIFEN-RAUCH-AREAL IN MAINZ
Wohngebäude als Blockrandbebauung mit 67 WE; 3 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss; Ertüchtigung der bestehenden Tiefgarage.
BAUHERR | alba Bauprojektmanagement GmbH |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich | Herr Bankmann |
PLANUNGSZEIT | 01 | 2018 – 02 | 2019 |
BAUZEIT | 01 | 2021 – 12 | 2021 |
KOSTEN | KGR 410 - 430 KGR 470 - 480 gesamt 2.250.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 5 |
GESAMTFLÄCHE | 8.800 m² |
BESONDERHEITEN: Neubau mit bestehender, angrenzender Bebauung und einer bestehenden Tiefgarage - Regenrückhaltung über Retensionsdach
NEUBAU OBDACHLOSENUNTERKUNFT IN ALZEY
Die Obdachlosenunterkunft hat zwei Geschosse und eine Nutzfläche von rund 450 Quadratmetern. Es gibt 15 Zweibettzimmer, also Platz für 30 Personen.
Hinzu kommen Sanitärräume, Wäscheraum, Küche und Aufenthaltsraum sowie ein Büro mit Teeküche und Dusche.
BAUHERR | Stadt Alzey |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich | Frau Bleser |
PLANUNGSZEIT | 08 | 2018 – 01 | 2022 |
BAUZEIT | 11 | 2022 – 11 | 2023 |
KOSTEN | KGR 410 37.000 € KGR 420 143.000 € KGR 430 56.000 € gesamt 236.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1 – 8 |
GESAMTFLÄCHE | 600 m² |
BESONDERHEITEN: Regenrückhaltung über Versickerungsrigole - Freie Kühlung über das Geothermiefeld
NEUBAU HAHNER MITTE IM TAUNUSSTEIN
Neubau von 8 Mehrfamilienhäusern mit 57 Wohneinheiten, einer Tiefgarage mit 90 Stellplätzen, einem Polizeiposten und einem gewerblich genutzten Gebäude
(1 Penthouse-Wohnung, 1 Speise- und Schankwirtschaft sowie 3 Büroeinheiten).
BAUHERR | kwb Kommunale Wohnungsbau GmbH |
PROJEKTTEAM | Herr Forster | Herr Walloch |
PLANUNGSZEIT | 08 | 2018 – 04 | 2020 |
BAUZEIT | 05 | 2020 – 05 | 2022 |
KOSTEN | KGR 410 - 430€ gesamt 2.802.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2 – 8 |
GESAMTFLÄCHE | 14.040 m² |
BESONDERHEITEN: Regenrückhaltung über Retentionsdach auf den Häusern und dem Tiefgaragendach - Enthärtungsanlage
BÜRGERHAUS IN MAINZ-FINTHEN
Das bestehende Bürgerhaus wird komplett abgerissen und durch einen Ersatzneubau mit Ortsverwaltung und Kindertagesstätte ersetzt.
BAUHERR | Mainzer Bürgerhäuser GmbH & Co. KG |
PROJEKTTEAM | Herr Heinrich | Frau Herrero |
PLANUNGSZEIT | 04 | 2017 – 09 | 2018 |
BAUZEIT | 10 | 2018 – 08 | 2020 |
KOSTEN | KGR 410-430 gesamt 1.249.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 1- 9 |
GESAMTFLÄCHE | 3.300 m² |
BESONDERHEITEN: Regenrückhaltung über Staukanal mit gedrosselter Einleitung - Vorkühlung der Außenluft durch Ansaugung der Außenluft über einen Schotterspeicher
ÄRZTEHAUS AN DER KRIMM IN MAINZ-GONSENHEIM
Ärztehaus mit 4 oberirdischen Geschossen und zugehöriger Tiefgarage zur Nutzung als Büroeinheiten und Arzt-praxen.
BAUHERR | PG An der Krimm II GmbH & Co. KG |
PROJEKTTEAM | Herr Walldorf M.Eng.| Herr Holzhauser |
PLANUNGSZEIT | 08 | 2017 – 05 | 2021 |
BAUZEIT | 05 | 2021 – 06 | 2022 |
KOSTEN | KGR 410 207.000 € KGR 420 443.000 € KGR 430 378.000 € KGR 480 14.000 € gesamt 1.042.000 € |
AUFTRAGSUMFANG GEM. HOAI | LPH 2- 8 |
GESAMTFLÄCHE | 3.900 m² |
BESONDERHEITEN: Druckluftanlage für Dentalpraxis. - Freie Kühlung über Geothermiebohrfeld.